runden

runden
I v/t round
II v/refl grow round; fig. (Gestalt annehmen) take shape; das Bild rundet sich fig. things are beginning to fall into place
* * *
to round; to round out
* * *
rụn|den ['rʊndn]
1. vt
Lippen to round; Zahl (= abrunden) to round down; (= aufrunden) to round up

nach oben/unten runden (Math) — to round up/down

2. vr
lit = rund werden) (Bauch) to become round; (Gesicht auch) to become full; (Lippen) to grow round; (fig = konkrete Formen annehmen) to take shape

sich zu etw runden (fig) — to develop into sth

* * *
run·den
[ˈrʊndn̩]
(geh)
I. vr
sich akk \runden
1. (rundlich werden) to become [or grow] round; (von Gesicht) to become full, to fill out
2. (konkreter werden) to take shape
II. vt
die Lippen \runden to round one's lips
Daumen und Zeigefinger [zu etw dat] \runden to curl one's thumb and forefinger [to sth]
* * *
1.
transitives Verb
1) (rund machen) round
2) (fig.): (abrunden) round off, fill out <picture, impression>
2.
reflexives Verb become round
* * *
runden
A. v/t round
B. v/r grow round; fig (Gestalt annehmen) take shape;
das Bild rundet sich fig things are beginning to fall into place
* * *
1.
transitives Verb
1) (rund machen) round
2) (fig.): (abrunden) round off, fill out <picture, impression>
2.
reflexives Verb become round
* * *
(Zahl) n.
rounding n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • runden — V. (Aufbaustufe) eine Zahl auf die nächste runde Zahl bringen Synonyme: abrunden, aufrunden Beispiel: Bitte runden sie die Summe auf eine volle Zahl …   Extremes Deutsch

  • Runden — Runden, 1) rund machen; 2) durch die Bearbeitung die Figuren od. die einzelnen Theile derselben erhaben machen; 3) in Bildern u. Zeichnungen durch die gehörige Vertheilung des Lichts u. des Schattens den Figuren u. den einzelnen Theilen das… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ründen — Ründen, verb. reg. act. rund machen. Daher die Ründung, S. solches hernach besonders …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Runden — Rundung ist eine arithmetische Operation, bei der eine Zahl in Stellenschreibweise (meist eine Dezimalzahl) ersetzt wird durch eine Zahl mit einer geringeren Anzahl signifikanter (bedeutungstragender) Stellen. Dabei wird der Unterschied zwischen… …   Deutsch Wikipedia

  • runden — rụn|den 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 etwas runden in eine runde Form bringen, abrunden ● die Lippen runden II 〈V. refl.〉 sich runden rund werden ● die einzelnen Teile runden sich zu einem geschlossenen Ganzen * * * rụn|den <sw. V.; hat: 1. a) rund… …   Universal-Lexikon

  • runden — 1. abkanten, abrunden, abschrägen, arrondieren, rund machen. 2. abrunden, aufrunden. sich runden a) anschwellen, sich aufblähen, sich aufplustern, rund werden, sich wölben. b) sich entfalten, Form/Gestalt annehmen, sich herausbilden; (geh.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • runden — rụn·den; rundete, hat gerundet; [Vt] 1 etwas runden etwas (Dat) eine runde Form geben <die Lippen runden; gerundete Kanten>; [Vr] 2 etwas rundet sich etwas wird ↑rund1 (2) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • runden — rund: Das seit mhd. Zeit bezeugte Adjektiv (mhd. runt) stammt wie entsprechend niederl. rond und engl. round aus gleichbed. afrz. ront, rond (= frz. rond). Dies geht auf lat. rotundus »rund, abgerundet« zurück, eine Bildung zu lat. rota »Rad;… …   Das Herkunftswörterbuch

  • runden — rụn|den; sich runden …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Runden-Strategiespiel — OpenCiv, Open Source Version von Civilization Rundenbasierte Strategiespiele (engl. turn based strategy, abgekürtzt: TBS oder deutsch RBS) sind Spiele, bei denen die Aktionen der Spieler in einzelnen Runden ausgeführt werden. Dies kann bedeuten,… …   Deutsch Wikipedia

  • Runden-Strategiespiele — OpenCiv, Open Source Version von Civilization Rundenbasierte Strategiespiele (engl. turn based strategy, abgekürtzt: TBS oder deutsch RBS) sind Spiele, bei denen die Aktionen der Spieler in einzelnen Runden ausgeführt werden. Dies kann bedeuten,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”